Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
~
- Deutsche Museumsecke im Haus der Freundschaft der Siedlung Beskaragay, Bezirk Beskaragay, Ost-Kasachstanisches Gebiet.
- Deutsche Museumsecke im Haus der Freundschaft des Bezirks Borodulikha, Siedlung Borodulikha, Ost-Kasachstan Region
- Kommunale Staatliche Institution “Kargaly Bezirk Museum für Geschichte und lokale Überlieferung”.
- Kommunale Staatliche Institution “Lisakovskiy Museum für Geschichte und Kultur von Verkhnee Pritobolye (der Oberen Prä-Tobol-Region)”.
- Lokales Geschichtsschulmuseum der Siedlung Rozovka von Pavlodar Region, Pavlodar Gebiet.
- Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
- Museumsecke der Öffentlichen Organisation des Deutschen Kulturzentrums “Quelle” der Stadt Syrjanowsk.
- Museumsecke der Vereinigung “Gesellschaft der Deutschen “Wiedergeburt” der Stadt Astana und der Region Akmola”.
- Museumsecke in der Ost-Kasachstanischen Regionalen Öffentlichen Vereinigung der Deutschen “Wiedergeburt”, Stadt Semey.
- Öffentliche Vereinigung “Regionales Deutsches Kulturzentrum Kostanay “Wiedergeburt”.
- Öffentliches Versorgungsunternehmen “Historisches und lokales Überlieferungsmuseum des Bezirks Uspenskiy”, Siedlung Uspenka, Bezirk Uspenskiy der Region Pavlodar.
- Öffentliches Versorgungsunternehmen “Ost-Kasachstan Regionales Architektur-Ethnographisches und Naturlandschaftsmuseum-Naturschutzgebiet”.
- Öffentliches Versorgungsunternehmen “Pavlodar Regional Museum für Geschichte und lokale Überlieferung namens G.N. Potanin”.
- Öffentliches Versorgungsunternehmen “Zhambyl Regionalmuseum für Geschichte und Lokale Überlieferung”.
- Siedlung Uspenka* Uspenskij* Bezirk der Region Pavlodar*, Öffentliches Versorgungsunternehmen"Historisch- Heimatmuseum Uspenskij Bezirk"
- Zentrales Staatsmuseum der Republik Kasachstan.
Note für Akkordeon
Material
Papier, Kunstleder, Handschrift
Größe
Länge — 26 cm, Breite — 20 cm
Datierung
1885
Legende
Die Sprache ist Deutsch. Die Schrift ist gotisch. Der Buchblock besteht aus 173 Seiten. Die...
Bierkrug. Potsdam
Material
Keramik, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 7,5 cm, Höhe – 11 cm
Datierung
1960-er Jahre
Legende
Der Bierkrug wurde in Deutschland hergestellt.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Teekanne
Material
Metall, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 6,5 иnd 11 cm, Höhe — 11 иnd 23 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
keine Angaben
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Hackmesser
Material
Metall, Holz, Handwerksarbeit
Größe
Länge — 35 cm, Breite — 17 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Zweck: breites halbrundes Messer für Gemüseschneiden
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft...
Rollholz
Material
Holz, Tischlerbearbeitung, Handwerksarbeit
Größe
Länge — 40 cm, Durchmesser — 7 cm
Datierung
Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Buch. Kindergeschichten «Hoppel Poppel. Wo bist du?»
Мaterial
Papier, Karton, typografischer Druck
Größe
Länge — 15 cm, Breite — 10 cm
Datierung
1945
Legende
Das Buch wurde in Leipzig, Deutschland herausgegeben. Geschichten für die Kinder. Der Buchblock ...
Buch. Fibel
Мaterial
Papier, Karton, typografischer Druck
Größe
1957. Jahr: Länge — 27 cm, Breite — 18 cm; 1966 J: Länge — 27 cm, Breite — 17 cm;
1990. Jahr:...
Note für Akkordeon
Material
Papier, Kunstleder, Handschrift
Größe
Länge — 26 cm, Breite — 20 cm
Datierung
1885
Legende
Die Sprache ist Deutsch. Die Schrift ist gotisch. Der Buchblock besteht aus 173 Seiten. Die...
Notenheft
Material
Papier, Kunstleder, Handschrift
Größe
Länge — 29 cm, Breite — 20 cm
Datierung
20. Jahrhundert
Legende
circa 400 Seiten
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt”...
Geige
Material
Holz, Lack, Fabrikproduktion
Größe
Länge — 60 cm
Datierung
Anfang des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Grammophon PAILLARD
Material
Metall, Fabrikproduktion
Größe
Länge — 41,7 cm, Höhe — 29,3 cm, Breite — 14,6 cm
Datierung
Anfang des 20. Jahrhunderts
Legende
Das Grammophon wurde in Deutschland hergestellt.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte...
Zither «KHakprehtt*»
Material
Holz, Metall, Handwerksarbeit
Größe
keine Angaben
Datierung
keine Angaben
Legende
keine Angaben
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Akkordeon Weltmeister Stella
Material
Kunststoff (Plastikstoff), Fabrikproduktion
Größe
keine Angaben
Herstellungsort
Deutschland
Datierung
keine Angaben
Legende
Akkordeon ist dreistimmig, hat 34Tasten иnd fünf Register in der rechten Mechanik, 80 Tasten иnd drei Register in der lichten Mechanik.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum...
Akkordeon Weltmeister
Material
Kunststoff (Plastikstoff), Fabrikproduktion
Größe
Höhe — 412 cm, Breite — 192 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Hochzeitskranz und Brautschmuck für die Brust
Material
Metall, Draht, handgefertigt
Gröβe
Lӓnge — 8 сm, Breite — 4 сm
Datierung
keine Angaben
Legende
Der Schmuck ist in einem Geschenkkarton, bewohnt von rotem Samt, innen eine Atlas-Polster rot....
Hochzeitskranz
Material
Wachs, Nylon, Zigarettenpapier, Weihnachtsbaumspielzeug, Draht, handgefertigt
Gröβe
Lӓnge — 24 сm, Breite — 20 сm
Datierung
keine Angaben
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum...
Buch. Bibel.
Material
Papier, Karton, Leder, typografischer Druck
Größe
Länge — 42 cm, Breite — 31 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Die Sprache ist Deutsch. Die Schrift ist gotisch. Der Buchblock besteht aus...
Buch. Bibel.
Material
Papier, Karton, Leder, typografischer Druck
Größe
Länge — 20 cm, Breite — 14 cm
Datierung
1898
Legende
Die Sprache ist Deutsch. Die Schrift ist gotisch. Der Buchblock besteht aus 609...
Wandbild. “Er wird deinen Füss nicht gleiten loffen; und...
Material
Holz, Ölfarbe, Malerei
Gröβe
Lӓnge — 45 сm, Breite — 35 сm
Datierung
keine Angaben
Legende
Auf der Tafel steht der Text in gotischer Schrift “Er wird deinen Füss...
Wandbild. “Gotes Freue Baterhand”
Material
Holz, Ölfarbe, Malerei
Gröβe
Lӓnge— 80 сm, Breite — 57 сm
Datierung
keine Angaben
Legende
Auf der Tafel steht der Text „Gotes Freue Baterhand“ in gotischer Schrift unter dem...
Wandbild. “Unser täglich Brot gieb uns heute”
Material
Stoff, Handstickerei, Holz
Gröβe
Lӓnge — 45 сm, Breite— 35 сm
Datierung
Hӓlfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Wandbild
Material
Holz, Farbe
Gröβe
Durchmesser — 46 сm
Datierung
1886
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Wandbild
Material
Papier, Stoff, Laminat
Gröβe
Lӓnge — 80 сm, Breite — 40 сm
Datierung
Hӓlfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Als Geschenk von Mitgliedern der Religionsgemeinschaft übergeben, wurde in der Familie...
Bild
Material
Blatt, Glass, Ölfarbe
Größe
Länge — 25 cm, Breite — 21 cm
Datierung
Keine Angaben
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Wandbild
Material
Feudum, Mouline, Plattstich
Größe
Länge — 53 cm, Breite — 22 cm
Datierung
Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Tischdecke
Material
Fabrikleinen, Mouline, Plattstich, Hohlsaum
Größe
Länge — 150 cm, Breite — 130 cm
Datierung
Mitte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum...
Stofftuch
Thema
Sachquellen > Wohnung > Dekoration für Möbel
Material
Baumwollstoff, Mouline, Plattstich
Größe
Länge — 30 cm, Breite — 29 cm
Datierung
Mitte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von...
Tischhöfer –Läufer. Blumen
Material
Baumwollstoff, Mouline, Plattstich, Hohlsaum
Größe
Länge — 95 cm, Breite — 35 cm
Datierung
Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Volant
Material
Baumwollgewebe und -fäden, maschinelles Nähen und Häkeln
Gröβe
Lӓnge — 210 сm, Breite — 118 сm
Datierung
keine AngabenLegende
Inventarnummer
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Dekokissenbezug
Material
Baumwollstoff, Zahnseide, Maschinennähen, Stickerei
Gröβe
Lӓnge — 33 сm, Breite — 30 сm
Datierung
Hӓlfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufethaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum...
Kerosinlampe. Western 275
Material
Metall, Fabrikproduktion
Gröβe
Lӓnge — 28 сm, Breite — 17сm
Datierung
keine Angaben
Legende
Die Kappe hat eine Inschrift: “Original. Nier-FeuerHand”.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft...
Zeitungsständer
Material
Baumwollgewebe, Mouline, Kreuzstich
Größe
Länge — 31 сm, Breite — 22 см
Datierung
keine Angaben
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Wandbild
Material
Flachs, Mouline, Stickerei
Größe
Länge — 100 сm, Breite— 50 см
Datierung
keine Angabe
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Wandbild
Material
Flachs, Mouline, Stickerei
Größe
Länge-100 cm, Breite-50 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Taufmütze (Taufbabymütze)
Material
Baumwolle und Faden, Maschinennähen, Stickerei
Größe
Länge — 20 cm, Breite — 8 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
keine Angaben
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum...
Damenhandschuhe
Material
Leder, Kunststoff, Fabrikwesen
Größe
S
Datierung
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Damenhandschuhe wurde in Deutschland hergestellt.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Damenhandschuhe
Material
Leder, Kunststoff, Fabrikwesen
Größe
S
Datierung
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Damenhandschuhe wurde in Deutschland hergestellt.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Damentasche
Material
Leder, Fabrikwesen
Größe
Länge — 23 cm, Breite — 13 cm
Datierung
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Damentasche wurde in Deutschland hergestellt. Sie gehörte der Frau E´ngel E´lza Ioganovna*,...
Bügeleisen
Material
Metall, Gußarbeit , Fabrikproduktion
Größe
Länge — 19 cm, Breite — 6 cm
Datierung
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Kohle Bügeleisen
Material
Metall, Gußarbeit , Fabrikwesen
Größe
Länge — 23 cm, Breite — 10 cm
Datierung
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Legende
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Gläserhalter
Material
Metall, Fabrikwesen
Größe
keine Angaben
Datierung
keine Angaben
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Dekorteller
Material
Porzellan, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 19 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Der Dekorteller wurde in Deutschland hergestellt. An der Vorderseite ist ein Fragment aus dem Märchen der Brüder Grimm “Rotkäppchen”...
Dekorteller
Material
Porzellan, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 19 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Der Dekorteller wurde in Deutschland hergestellt. An der Rückseite gibt es ein Firmenwappenzeichen mit der Beschriftung “Bavaria” mit dem...
Dekorteller
Material
Porzellan, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 14 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Dekorteller wurde in Deutschland hergestellt.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt” Karaganda
Bierkrug. Potsdam
Material
Keramik, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 7,5 cm, Höhe – 11 cm
Datierung
1960-er Jahre
Legende
Der Bierkrug wurde in Deutschland hergestellt.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Teekanne
Material
Metall, Fabrikwesen
Größe
Durchmesser — 6,5 иnd 11 cm, Höhe — 11 иnd 23 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
keine Angaben
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Kaffeemühle
Material
Metall, Holz, Fabrikwesen
Größe
Länge —13 cm, Breite — 10 cm
Datierung
Mitte des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches Zentrum “Wiedergeburt”...
Hackmesser
Material
Metall, Holz, Handwerksarbeit
Größe
Länge — 35 cm, Breite — 17 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Zweck: breites halbrundes Messer für Gemüseschneiden
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft...
Hackmesser
Material
Metall, Holz, Handwerksarbeit
Größe
Länge — 39 cm, Breite — 12 cm
Datierung
keine Angaben
Legende
Zweck: breites halbrundes Messer für Gemüseschneiden
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft...
Die Nähmaschine “Meissen”
Material
Metall, Holz, Farbe, Fabrikproduktion
Größe
Plattform: 17х31 сm.; Ärmel: Länge: — 35 сm, Höhe — 22 сm, Länge — 30 сm., Breite — 16 сm, Höhe...
Spinnrad
Material
Holz, Metall, Leder, Firnis, HandwerkGröße
Länge — 90 сm, Breite — 32 сm
Datierung
Anfang des 20. Jahrhunderts
Legende
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft “Deutsches...
Spinnrad
Material
Holz, Metall, Handwerk
Größe
Länge - 70 сm, Breite - 64 сm
Datierung
Anfang des 20. Jahrhunderts
Legende
Zusteller: Ethnokulturelle Gesellschaft der Deutschen der Stadt
Balkhash*
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen...
Manuskript. Gedichtsammlung
Das Material
Papier, Karton, Samt, Manuskript
Größe
Länge-17 cm, Breite-10,5 cm
Datierung
1908
Legende
Handschriftliche Sammlung von Wünschen, die mit einem Tintenstift in schwarzer Farbe geschrieben wurden.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen...
Manuskript. Sammlung von Wünschen
Material
Papier, Karton, Manuskript
Größe
Länge-16 cm, Breite-11 cm
Datierung
1881-1931
Legende
Handschriftliche Sammlung von Wünschen, geschrieben mit Tintenschreiber in schöner Handschrift. Die Aufzeichnungen wurden von 1881 bis 1931 Jahren gemacht.
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum...
Das Buch. Burschenliederbuch
Material
Papier, Karton, Webstoff, typografisher Druck
Größe
Länge — 14,5 cm., Breite — 11 cm.
Erscheinungsort
Deutschland
Datierung
1894
Legende
Zusteller: P. E. Rau*, Stadt Lisakovsk*, 2015
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda...
Die Zeitung “Metallurg”
Material
Papier, typografischer Druck
Größe
Keine Angaben
Datierung
2009
Legende
Die Zeitung “Metallurg”, 29. Juli 2009, Seiten - 5. Zusteller: Roland Fridrikhovich Taller*
Inventarnummer
Aufenthaltsort
Museum der Geschichte der Deutschen von Karaganda Region. Gebietsgesellschaft...
Foto. Elena Schmidt.
Material
Fotopapier, Entwicklung, Druck
Größe
keine Angaben
Datierung
keine Angaben
Legende
Leichtathletik-Sporttrainer. Die erste Leiterin des Arbeitsarmeeklubs, eine ehemalige Sportlerin, die jetzt in Deutschland lebt, emigrierte 1997; ausgezeichnet mit Medaillen "Sieger...